Das Tragen deines Kindes oder Kinder soll dir/euch Spaß und Freude machen und dafür ist es wichtig, dass es allen dabei gut geht. Du solltest beim Tragen keine Schmerzen empfinden und deine Kinder sollten sicher und gut eingebunden sein. Das Tragen von Kindern ist etwas sehr Natürliches und auch Essentielles, da Menschenkinder einfach sehr spät anfangen selbstständig zu laufen. Tragetücher oder Tragehilfen können hier einfach eine große Erleichterung sein und machen den Alltag manchmal etwas einfacher. Du hast zum Beispiel die Hände frei für diverse Aufgaben und/oder auch das Geschwisterkind.
Auswahl und Finden eines passenden Tragetuches oder Tragehilfe
theoretische Grundlagen zum Tragen, Bedeutung des Tragens und Getragen Werdens
Auswahl einer passenden Bindeweise
Testen verschiedener Tragetücher und Tragehilfen
Anlegen und Einstellen bereits vorhandener Tragesysteme
Tragen von Zwillingen, Frühgeborener Kinder und Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Tandemtragen
Stillen im Tragetuch, Tragehilfe
Optimierung deiner Bindeweise
Tragen auf dem Rücken oder auf der Hüfte
Schmerzen beim Tragen
…
Die Trageberatung wird ganz individuell an euch angepasst, je nach dem was ihr braucht oder für ein Anliegen habt und mitbringt.
Hausbesuch in eurer gewohnten Umgebung, Partner / Partnerinnen / Großeltern dürfen immer gern dabei sein.
Dauer erfahrungsgemäß 1,5-2,0 Stunden
Durchführung einer kurzen Anamnese
Beratung zum jeweiligen Anliegen und je nach Vorerfahrungen
Kurzer Input zu theoretischem Hintergrundwissen / Bedeutung des Tragens / Physionomie
Praktischer Übungsteil / Kennenlernen einer geeigneten Bindeweise mit dem Tragetuch / Kennenlernen verschiedener Tragesysteme und Tragehilfen / praktisches Testen / Ausprobieren / Üben / alles mit einer Demopuppe
diverse Tragetücher in den Größen 2-7
Ring-Slings
diverse Tragehilfen, Sortiment immer im Ausbau, bei speziellen Wünschen gerne Nachfrage!
Halfbuckle - Tragesysteme
Fullbuckle -Tragesysteme
MaiTai
Wrap-Conversion
Onbuhimo
Die Kosten einer Trageberatung sind vom euch selbst zu tragen und werden auch nicht von den Krankenkassen übernommen.
50 € pro Stunde, danach erfolgt die Berechnung im 15-Mintuen Takt.
Zusätzlich berechne ich Fahrtkosten in Höhe einer Anfahrtskostenpauschale ab 3km/3€; ab 5km/5€, ab 10km/10€.
1,5-2 Stunden (Max.5 Parteien): 30 € pro Person bzw. 45 € pro Paar.
Sollte euch etwas dazwischenkommen, ist eine Absage 24h vor Beratungstermin kostenlos. Danach berechne ich eine halbe Beratungsstunde. Sollte ein Ersatztermin zustande kommen, können wir den Stornobetrag gern verrechnen.
Stand/ Juni 2025